Category: Uncategorized

🐾 Wie nehme ich meiner Katze die Angst vor der Fahrt zum Tierarzt? – Tipps vom Tierarzt Stuttgart Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland
Uncategorized

🐾 Wie nehme ich meiner Katze die Angst vor der Fahrt zum Tierarzt? – Tipps vom Tierarzt Stuttgart

Katzen zählen zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland …

Read More
Katze beißt: Richtig deuten und vermeiden – Ihr Tierarzt Stuttgart klärt auf Katzen gelten als liebevolle, aber eigenständige Mitbewohner – umso unangenehmer ist es, wenn Ihre Samtpfote plötzlich zubeißt.
Uncategorized

Katze beißt: Richtig deuten und vermeiden – Ihr Tierarzt Stuttgart klärt auf

Katzen gelten als liebevolle, aber eigenständige Mitbewohner – umso unangenehmer ist es, wenn Ihre Samtpfote plötzlich zubeißt. …

Read More
Cool durch den Sommer: So helfen Sie Ihrem Hund bei Hitze Tipps von Ihrem Tierarzt in Stuttgart – Dr. Andrianaly
Uncategorized

Cool durch den Sommer: So helfen Sie Ihrem Hund bei Hitze

Tipps von Ihrem Tierarzt in Stuttgart – Dr. Andrianaly …

Read More
Aufgepasst: Krebs bei Katzen erkennen – Tipps vom Tierarzt in Stuttgart Katzen gelten als unabhängige und robuste Tiere – doch auch sie bleiben nicht von schweren Krankheiten wie Krebs verschont.
Uncategorized

Aufgepasst: Krebs bei Katzen erkennen – Tipps vom Tierarzt in Stuttgart

Katzen gelten als unabhängige und robuste Tiere – doch auch sie bleiben nicht von schweren Krankheiten wie Krebs …

Read More
Hilfe für alle Fälle: Erste Hilfe beim Haustier – Ihr Tierarzt Stuttgart informiert Es ist spät am Abend, am Wochenende oder an einem Feiertag – und plötzlich verhält sich Ihr Haustier auffällig oder zeigt Anzeichen einer Verletzung. Was tun? Genau für solche Momente ist schnelle und richtige Erste Hilfe entscheidend. Die Tierarztpraxis Dr. Andrianaly in Stuttgart erklärt, wie Sie einen Notfall erkennen und was Sie als Erstes tun sollten, um Ihrem Tier zu helfen. Notfall erkennen: Wann sollte ich zum Tierarzt? Ein echter Notfall beim Haustier liegt immer dann vor, wenn akute Lebensgefahr besteht. In solchen Fällen zählt jede Minute – zögern Sie nicht und kontaktieren Sie umgehend einen Tierarzt in Stuttgart oder den tierärztlichen Notdienst. Zu den häufigsten Notfällen zählen: Atemnot oder ungewöhnliche Atemgeräusche Starke Schmerzen oder Unfähigkeit, sich zu bewegen Blutungen, offene Wunden oder Verletzungen am Auge Erbrechen oder Durchfall über längere Zeit Aufnahme von Giftstoffen oder Fremdkörpern Hitzschlag oder stark abweichende Körpertemperatur Unfallverletzungen Komplikationen bei der Geburt Unsere Empfehlung: Lieber einmal zu viel zum Tierarzt als einmal zu wenig. Ihre erste Anlaufstelle: Tierarzt Stuttgart – auch im Notfall Auch wenn Ihre reguläre Tierarztpraxis geschlossen hat, sind Sie nicht allein. Die Tierarztpraxis Dr. Andrianaly in Stuttgart empfiehlt, immer eine Notfallnummer griffbereit zu haben. Häufig erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes, an wen Sie sich im Notfall wenden können. Alternativ finden Sie Notfallkontakte im Internet oder in lokalen Medien. In größeren Städten wie Stuttgart stehen Ihnen auch mobile Tiernotdienste zur Verfügung, die direkt zu Ihnen nach Hause kommen. Diese Dienste sind besonders hilfreich, wenn Ihr Tier nicht transportfähig ist oder die nächste geöffnete Tierarztpraxis in Stuttgart zu weit entfernt liegt. Was kostet ein Tiernotfall? Für die Behandlung außerhalb der regulären Öffnungszeiten fallen in der Regel höhere Kosten an. Zudem wird die Bezahlung häufig direkt im Anschluss per EC-Karte oder bar fällig – gerade, wenn Sie Neukunde in der jeweiligen Klinik sind. Denken Sie daran: Die Gesundheit Ihres Tieres sollte stets oberste Priorität haben. Checkliste: Ist es ein Notfall? Unsere Tierarztpraxis in Stuttgart hat für Sie eine praktische Erste-Hilfe-Checkliste zusammengestellt. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Punkte mit „Ja“ beantworten können, suchen Sie bitte sofort tierärztliche Hilfe: ❏ Mein Tier kann nicht mehr laufen oder hat starke Schmerzen ❏ Es atmet schwer oder ungewöhnlich ❏ Es zeigt Verfärbungen an den Schleimhäuten ❏ Es kann keinen Urin oder Kot mehr absetzen ❏ Es hat sich verletzt oder hatte einen Unfall ❏ Es hat möglicherweise Gift aufgenommen ❏ Es hat eine stark abweichende Körpertemperatur ❏ Die Geburt verläuft nicht normal ❏ Es hat sich verbrannt oder verbrüht Erste Hilfe für Hund, Katze & Co. Bis Sie den nächsten Tierarzt in Stuttgart erreichen, können Sie selbst aktiv werden. Folgende Maßnahmen können Leben retten: Herzdruckmassage bei Kreislaufstillstand Druckverband bei starken Blutungen Kühlung bei Überhitzung oder Verbrennungen Sicherung der Atmung durch Freihalten der Atemwege Diese Sofortmaßnahmen sind kein Ersatz für die tierärztliche Behandlung, können aber entscheidend sein – vor allem bei der Fahrt zur Tierklinik. Fazit: Erste Hilfe kann im Notfall über Leben und Tod entscheiden. Die Tierarztpraxis Dr. Andrianaly – Ihr Tierarzt Stuttgart steht Ihnen nicht nur zu regulären Öffnungszeiten zur Seite, sondern auch im Notfall mit kompetentem Rat und schneller Hilfe. Speichern Sie sich unsere Notfallnummer und informieren Sie sich vorab – so sind Sie im Ernstfall bestens vorbereitet. Weiterführende Links: https://tierärzte-stuttgart.de/notfall/ oder lesen Sie hier weiter: https://www.tierarztstuttgart.de/was-kostet-ein-besuch-beim-tierarzt-tierarzt-stuttgart-informiert-ein-tierarztbesuch-in-stuttgart-kann-unterschiedlich-viel-kosten/
Uncategorized

Hilfe für alle Fälle: Erste Hilfe beim Haustier – Ihr Tierarzt Stuttgart informiert

Es ist spät am Abend, am Wochenende oder an einem Feiertag – und plötzlich verhält sich Ihr Haustier …

Read More
Katzen spielen gerne – aber welches Spielzeug ist wirklich sicher? Dr. Andrianaly Tierarzt Stuttgart klärt auf über Gefahren und geeignete Spielzeuge
Uncategorized

Katzen spielen gerne – aber welches Spielzeug ist wirklich sicher?

Dr. Andrianaly Tierarzt Stuttgart klärt auf über Gefahren und geeignete Spielzeuge …

Read More
Was kostet ein Besuch beim Tierarzt? – Tierarzt Stuttgart informiert Ein Tierarztbesuch in Stuttgart kann unterschiedlich viel kosten
Uncategorized

Was kostet ein Besuch beim Tierarzt? – Tierarzt Stuttgart informiert

Ein Tierarztbesuch in Stuttgart kann unterschiedlich viel kosten …

Read More
Riesenbärenklau: Gefährliche Pflanze für Hund und Mensch – Ihr Tierarzt Stuttgart klärt auf
Uncategorized

Riesenbärenklau: Gefährliche Pflanze für Hund und Mensch – Ihr Tierarzt Stuttgart klärt auf

Der Sommer lockt viele Hundebesitzer in die Natur rund um Stuttgart. …

Read More
🐾 Scheue Katze eingewöhnen – Tipps vom Tierarzt Stuttgart Nicht jede Katze fühlt sich in neuer Umgebung sofort wohl – besonders scheue Katzen brauchen Zeit,
Uncategorized

🐾 Scheue Katze eingewöhnen – Tipps vom Tierarzt Stuttgart Nicht jede Katze fühlt sich in neuer Umgebung sofort wohl – besonders scheue Katzen brauchen Zeit

Nicht jede Katze fühlt sich in neuer Umgebung sofort wohl – besonders scheue Katzen brauchen Zeit, …

Read More
Cool durch den Sommer: So helfen Sie Ihrem Hund bei Hitze Ihr Tierarzt Stuttgart-Team informiert: Wie Sie Ihren Hund sicher und gesund durch heiße Tage begleiten Wenn die Temperaturen steigen, genießen viele Menschen die Sonne und Erholung am See. Für Hunde allerdings kann Sommerhitze schnell zur ernsten Gefahr werden. Überhitzung, Kreislaufprobleme oder gar ein Hitzschlag sind keine Seltenheit. Ihr Tierarzt Stuttgart-Team zeigt, wie Sie Ihrem Hund Abkühlung verschaffen und worauf Sie bei Hitze besonders achten sollten.
Uncategorized

Cool durch den Sommer: So helfen Sie Ihrem Hund bei Hitze

Ihr Tierarzt Stuttgart-Team informiert: Wie Sie Ihren Hund sicher und gesund durch heiße Tage begleiten …

Read More