Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Hunden und Katzen – Tipps vom Tierarzt Stuttgart

Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Hunden und Katzen – Tipps vom Tierarzt Stuttgart

Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Hunden und Katzen – Tipps vom Tierarzt Stuttgart Wenn es Ihren Hund oder Ihre Katze plötzlich heftig juckt, ist die Ursache oft winzig klein – Parasiten.

Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Hunden und Katzen – Tipps vom Tierarzt Stuttgart

Wenn es Ihren Hund oder Ihre Katze plötzlich heftig juckt, ist die Ursache oft winzig klein – Parasiten. Ob Flöhe, Zecken, Milben oder Würmer: Diese ungebetenen Gäste sind nicht nur lästig, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen für Ihr Haustier haben. Besonders in den warmen Monaten steigt das Risiko eines Befalls erheblich. Ihr Tierarzt in Stuttgart – die Praxis Dr. Andrianaly – informiert Sie umfassend über die verschiedenen Parasitenarten, effektive Schutzmaßnahmen und passende Behandlungen für Hund und Katze.

Ektoparasiten bei Hund und Katze – wenn es von außen juckt

Ektoparasiten leben auf der Haut oder im Fell des Tieres und sind oft die Ursache für starken Juckreiz, Hautentzündungen oder allergische Reaktionen. Zu den häufigsten Ektoparasiten zählen:

  • Flöhe: Sie vermehren sich schnell und können Flöhe auch auf andere Tiere oder Menschen übertragen.
  • Zecken: Besonders im Frühling und Sommer aktiv. Zecken übertragen gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose.
  • Milben: Zum Beispiel die Herbstgrasmilbe – winzig, aber extrem juckreizfördernd und schwer zu erkennen.

Ihr Tierarzt Stuttgart empfiehlt je nach Parasit und Tierart individuell abgestimmte Spot-on-Präparate, Tabletten oder spezielle Halsbänder.

Endoparasiten – wenn Würmer im Inneren Schaden anrichten

Nicht sichtbar, aber nicht weniger gefährlich: Würmer zählen zu den Endoparasiten und befallen Magen, Darm oder sogar das Herz von Hunden und Katzen. Häufige Vertreter sind:

  • Spulwürmer und Bandwürmer: Besonders bei Jungtieren oder Freigängerkatzen verbreitet.
  • Herzwürmer: Eine zunehmende Gefahr bei importierten Hunden oder nach Auslandsreisen.

Ein Wurmbefall bleibt oft lange unbemerkt. Deshalb rät Ihr Tierarzt in Stuttgart zu einer regelmäßigen Kotuntersuchung und Entwurmung – je nach Lebensstil des Tieres mehrmals im Jahr.

Parasitenprophylaxe – was wirklich schützt

Im Gespräch mit dem Tierarzt Stuttgart zeigt sich: Nicht jede Methode ist für jedes Tier geeignet. Wichtig sind:

  • Regelmäßige Kontrollen (v. a. in den Sommermonaten)
  • Individuell angepasste Schutzpräparate
  • Gründliche Fellpflege
  • Vermeidung von Risikogebieten bei Spaziergängen

Die richtige Parasitenprophylaxe beginnt mit einer fundierten Beratung. In der Praxis Dr. Andrianaly erhalten Sie maßgeschneiderte Empfehlungen – für die Gesundheit Ihres Hundes oder Ihrer Katze.

Fazit:

Ob Juckreiz, Hautveränderungen oder Durchfall – Parasiten können viele Beschwerden bei Hunden und Katzen auslösen. Als Ihr erfahrener Tierarzt in Stuttgart stehen wir Ihnen mit Know-how, moderner Diagnostik und bewährten Behandlungsmethoden zur Seite. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – für ein parasitenfreies, gesundes Leben Ihres Lieblings!

Weiterführende Links:
 
 
oder lesen Sie hier weiter: