Hilfe, meine Katze hat Durchfall – Ursachen und Lösungen
Hilfe, meine Katze hat Durchfall – Ursachen und Lösungen
Ihr Tierarzt Stuttgart informiert: Wann Sie handeln sollten und was Ihrer Katze hilft
Manchmal reicht ein Blick ins Katzenklo, um Katzenbesitzer in Sorge zu versetzen: Durchfall bei Katzen ist ein häufiges, aber ernstzunehmendes Problem. Doch welche Ursachen stecken dahinter – und wann ist ein Besuch beim Tierarzt Stuttgart sinnvoll? Das erfahren Sie in diesem Artikel.
🐾 Woran erkenne ich Durchfall bei Katzen?
Normaler Katzenkot ist dunkelbraun, geformt und fest. Wenn Ihre Katze Durchfall hat, wird der Kot dagegen weich, breiig oder sogar wässrig. Häufig müssen betroffene Tiere öfter als sonst auf die Toilette, manchmal auch außerhalb des Katzenklos. Achten Sie zudem auf Schleim, Blut oder unverdaute Futterreste im Kot – diese sind wichtige Warnsignale.
Bei Freigängerkatzen erkennen Sie Durchfall oft daran, dass das Tier häufiger hinaus möchte oder verschmutztes Fell am After hat. Spätestens dann sollten Sie Ihren Tierarzt in Stuttgart aufsuchen.
🐱 Warum hat meine Katze Durchfall?
Durchfall ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom mit vielen möglichen Ursachen. Typische Auslöser sind:
- Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten
- Futterumstellung oder Unverträglichkeiten
- Vergiftungen, etwa durch Pflanzen, Medikamente oder Haushaltsmittel
- Entzündungen im Magen-Darm-Trakt
- Stoffwechselerkrankungen (z. B. Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse)
- Tumorerkrankungen
- Stress oder psychische Belastung
Ihr Tierarzt Stuttgart-Team wird die genaue Ursache durch Kotuntersuchung, Bluttests und ggf. Ultraschall herausfinden, um gezielt behandeln zu können.
⚠️ Ist Durchfall gefährlich für meine Katze?
Wie gefährlich Durchfall ist, hängt von Alter, Gesundheitszustand und Ursache ab. Besonders Kitten, ältere oder geschwächte Katzen können schnell dehydrieren, wenn sie Flüssigkeit und Elektrolyte verlieren.
Achten Sie auf zusätzliche Symptome wie Erbrechen, Appetitlosigkeit oder Apathie. Wenn der Durchfall länger als 24–48 Stunden anhält oder Blut im Kot sichtbar ist, sollte umgehend ein Tierarzt in Stuttgart aufgesucht werden.
🩺 Was tun, wenn Ihre Katze Durchfall hat?
Bei leichtem, kurzfristigem Durchfall können Sie zunächst folgende Maßnahmen ergreifen:
- Futterpause für 12 Stunden, danach Schonkost wie gekochtes Huhn oder Möhrenbrei
- Frisches Wasser jederzeit bereitstellen
- Stress vermeiden und die Katze in Ruhe lassen
- Kotprobe aufbewahren – sie hilft Ihrem Tierarzt Stuttgart, die Ursache schnell zu bestimmen
Wenn Ihre Katze zusätzlich erbricht, Blut im Kot hat oder stark apathisch wirkt, suchen Sie sofort den Tierarzt auf. Je nach Diagnose kommen Medikamente gegen Übelkeit, Schmerzmittel oder Infusionen zum Einsatz. Häufig wird auch eine Entwurmung durchgeführt, da Parasiten oft Auslöser sind.
💡 Fazit: Wann zum Tierarzt Stuttgart?
Durchfall bei Katzen ist keine Seltenheit – doch er sollte nie auf die leichte Schulter genommen werden. Wenn die Symptome länger anhalten oder Ihre Katze geschwächt wirkt, hilft nur der Weg zum Tierarzt Stuttgart. Hier kann die genaue Ursache abgeklärt und eine gezielte Behandlung eingeleitet werden, damit Ihr Stubentiger bald wieder gesund und munter ist.
Ihr Tierarzt Stuttgart – für das Wohl Ihrer Katze
Ob akuter Durchfall, chronische Verdauungsprobleme oder Ernährungsberatung: Das Team Ihrer Tierarztpraxis in Stuttgart steht Ihnen mit Erfahrung, moderner Diagnostik und viel Einfühlungsvermögen zur Seite.
Weiterführende Links:
oder hier weiter lesen: