Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Haustieren

Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Haustieren

Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Haustieren Parasiten sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Problem bei Hunden und Katzen.

Es juckt und krabbelt: Parasiten bei Haustieren

Parasiten sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Problem bei Hunden und Katzen. Ob Flöhe, Zecken, Milben oder Würmer – die kleinen Quälgeister können nicht nur unangenehmen Juckreiz verursachen, sondern auch ernsthafte Krankheiten übertragen. Gerade in der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr eines Befalls deutlich. Viele Tierhalter fragen sich: Wie erkenne ich Parasiten bei meinem Haustier? Welche Mittel helfen wirklich? Und wann ist ein Besuch beim Tierarzt in Stuttgart notwendig?

Das Team von Dr. Andrianaly, Tierarzt Stuttgart, hat die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Ektoparasiten bei Hund und Katze

Zu den sogenannten Ektoparasiten gehören Parasiten, die auf der Haut oder im Fell des Tieres leben. Typische Beispiele sind:

  • Flöhe: verursachen starken Juckreiz und können Bandwürmer übertragen.
  • Zecken: lauern im Gras oder Gebüsch und können gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose übertragen.
  • Milben: wie z. B. Herbstgrasmilben, die für quälenden Juckreiz sorgen.

Gerade Zecken sind in den Sommermonaten in und um Stuttgart ein großes Risiko für Haustiere. Ein frühzeitiger Schutz durch geeignete Präparate ist daher besonders wichtig.

Endoparasiten beim Haustier

Im Gegensatz dazu leben Endoparasiten im Inneren des Wirtes. Besonders bekannt sind Würmer. Sie befallen Magen, Darm oder sogar das Herz des Tieres.

  • Spul- und Bandwürmer können sowohl Hund und Katze als auch den Menschen infizieren.
  • Herzwürmer, die vor allem durch Reisen ins Ausland eingeschleppt werden, stellen eine tödliche Gefahr für Hunde dar. Sie sind schwer zu diagnostizieren und erfordern sofortige tierärztliche Behandlung.

Regelmäßige Wurmkuren sind daher ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsvorsorge für Ihr Tier.

Vorbeugung und Behandlung: Das hilft wirklich

Die Auswahl an Mitteln gegen Parasiten ist groß: Spot-ons, Tabletten, Halsbänder oder Sprays. Doch nicht jedes Produkt ist für jedes Tier geeignet. Deshalb gilt: Lassen Sie sich vom Tierarzt in Stuttgart beraten, um das richtige Präparat für Ihr Haustier zu finden.

  • Regelmäßige Kontrolle des Fells auf Parasiten
  • Schutzpräparate nach Jahreszeit und Lebensumfeld auswählen
  • Hygienemaßnahmen im Haushalt beachten
  • Bei Verdacht auf Befall sofort den Tierarzt aufsuchen

Ihr Ansprechpartner: Tierarzt Stuttgart – Dr. Andrianaly

Parasitenbefall ist nicht nur unangenehm, sondern kann die Gesundheit Ihres Tieres ernsthaft gefährden. Wenn Sie unsicher sind, ob Hund oder Katze betroffen sind, zögern Sie nicht und suchen Sie den Tierarzt Stuttgart Dr. Andrianaly auf. Hier erhalten Sie eine fachgerechte Untersuchung, individuelle Beratung und die passenden Mittel zur Behandlung und Vorbeugung.

👉 Für ein gesundes, parasitenfreies Leben Ihres Vierbeiners – Ihr Tierarzt in Stuttgart hilft Ihnen und Ihrem Tier zuverlässig weiter.

 

Weiterführende Links:

 
oder lesen Sie hier weiter: