Zecken bei Haustieren – Ihr Tierarzt in Stuttgart klärt auf

Zecken bei Haustieren – Ihr Tierarzt in Stuttgart klärt auf

Zecken bei Haustieren – Ihr Tierarzt in Stuttgart klärt auf Zecken sind für Hunde und Katzen eine ernsthafte Gefahr.

Zecken bei Haustieren – Ihr Tierarzt in Stuttgart klärt auf

Zecken sind für Hunde und Katzen eine ernsthafte Gefahr. Die kleinen Blutsauger übertragen gefährliche Krankheiten, die nicht nur für Ihr Haustier, sondern auch für den Menschen riskant sein können. Ihr Tierarzt Stuttgart informiert Sie, wie Sie Ihr Tier wirksam vor Zecken schützen und was im Ernstfall zu tun ist.

Zecken – kleine Parasiten mit großer Gefahr

Zecken sind neben Flöhen die bekanntesten Parasiten bei Haustieren. Obwohl sie nur wenige Millimeter groß sind, können sie nach einer Blutmahlzeit bis zu zwei Zentimeter anwachsen. Besonders Hunde und Katzen sind betroffen, wenn sie durch hohes Gras oder Waldgebiete streifen. Dort lauern Zecken und suchen sich dünne, gut durchblutete Hautstellen, um Blut zu saugen.

Ihr Tierarzt Stuttgart empfiehlt, Ihr Tier regelmäßig nach Zecken abzusuchen, da diese Parasiten am gesamten Körper auftreten können.

Warum der Zeckenbiss für Ihr Haustier gefährlich ist

Nicht der Zeckenbiss selbst ist das Problem, sondern die Krankheiten, die Zecken übertragen können. Dazu gehören:

  • Borreliose
  • Anaplasmose
  • Babesiose
  • Ehrlichiose
  • Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Einige dieser Erkrankungen können tödlich für Tiere verlaufen. Ihr Tierarzt Stuttgart berät Sie, welche Schutzmaßnahmen für Ihr Haustier am besten geeignet sind, um diese Risiken zu minimieren.

Ganzjähriger Zeckenschutz – ein Muss in Stuttgart

Viele Tierhalter unterschätzen die Gefahr: Zecken sind in Deutschland mittlerweile ganzjährig aktiv. Schon ein einziger Biss kann Borrelien übertragen. Deshalb rät Ihr Tierarzt Stuttgart, den Zeckenschutz nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten.

  • Spot-on-Präparate
  • Zeckenhalsbänder
  • Tabletten
  • Regelmäßige Kontrolle nach Spaziergängen

So bleibt Ihr Hund oder Ihre Katze zuverlässig geschützt.

Zecken richtig erkennen und entfernen

Eine Zecke erkennt man oft beim Streicheln oder sieht sie im Fell. Zur Entfernung sollten Sie unbedingt eine Zeckenzange verwenden. Ziehen Sie die Zecke vorsichtig und so nah wie möglich an der Haut heraus.

Ihr Tierarzt Stuttgart warnt: Verwenden Sie keine Hausmittel wie Öl oder Alkohol. Diese können dazu führen, dass die Zecke Erreger schneller abgibt.

Hilfe durch den Tierarzt in Stuttgart

Sollte sich eine Bissstelle entzünden oder Ihr Tier Krankheitssymptome zeigen, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt Stuttgart auf. Dort erhalten Sie:

  • Fachgerechte Entfernung von Zecken
  • Beratung zu sicheren Zeckenschutz-Mitteln
  • Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • Reiseprophylaxe bei Auslandsaufenthalten

Fazit – Zeckenschutz vom Tierarzt Stuttgart

Zecken sind in Stuttgart und Umgebung eine ernstzunehmende Gefahr für Hund und Katze. Mit der richtigen Vorsorge schützen Sie Ihr Tier vor gefährlichen Krankheiten. Ihr Tierarzt Stuttgart unterstützt Sie mit individueller Beratung und wirksamen Schutzmaßnahmen.

👉 Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Tierarzt Stuttgart, um Ihr Haustier optimal zu schützen.

 
 
Weiterführende Links:
 
 
oder lesen Sie hier weiter: