đŸŸ Spiel-Ideen fĂŒr Hunde – Tipps vom Tierarzt Stuttgart

đŸŸ Spiel-Ideen fĂŒr Hunde – Tipps vom Tierarzt Stuttgart

đŸŸ Spiel-Ideen fĂŒr Hunde – Tipps vom Tierarzt Stuttgart Als erfahrener Tierarzt in Stuttgart wissen wir: Hunde brauchen nicht nur Bewegung an der frischen Luft, sondern auch spielerische BeschĂ€ftigung.

đŸŸ Feline Resorptionen (FORL) – Zahnkrankheit bei Katzen

(Dr. Andrianaly – Ihr Tierarzt Stuttgart informiert)

Rund ein Drittel aller Katzen leidet an Felinen Resorptionen (FORL) – einer schmerzhaften Zahnkrankheit, die oft lange unentdeckt bleibt. Viele Halter stellen sich die Fragen: Was ist FORL? Wie wird es behandelt? Und beeinflusst die Krankheit die Lebenserwartung meiner Katze?

Als erfahrener Tierarzt Stuttgart erklÀrt Dr. Andrianaly die wichtigsten Fakten zu Diagnose, Behandlung und Vorbeugung dieser Erkrankung.

🔎 Was sind Feline Resorptionen (FORL)?

Feline Resorptionen – auch bekannt als Feline Odontoklastische Resorptive LĂ€sion (FORL) – entstehen, wenn körpereigene Zellen (Odontoklasten) beginnen, die Zahnsubstanz Ihrer Katze abzubauen. Warum dies passiert, ist bis heute nicht vollstĂ€ndig geklĂ€rt.

Es gibt drei Typen von Felinen Resorptionen:

  • Typ 1: Parodontalspalt vorhanden
  • Typ 2: Parodontalspalt fehlt, Zahn ersetzt sich durch Knochen
  • Typ 3: Mischform aus Typ 1 und Typ 2

⚠ Symptome: Woran erkennen Sie FORL bei Ihrer Katze?

Das HeimtĂŒckische: Der Zahnabbau beginnt an der Wurzel – und bleibt daher zunĂ€chst unsichtbar. Viele Katzen zeigen Symptome erst spĂ€t, obwohl sie große Schmerzen haben. Achten Sie auf folgende Anzeichen:

  • Ihre Katze frisst hastig oder lĂ€sst Futter fallen
  • Sie speichelt vermehrt oder knirscht mit den ZĂ€hnen
  • Der Kopf wird beim Kauen schief gehalten
  • Manche Katzen zeigen trotz Schmerzen keinerlei AuffĂ€lligkeiten

👉 Wichtig: Lassen Sie die ZĂ€hne Ihrer Katze mindestens einmal jĂ€hrlich beim Tierarzt Stuttgart kontrollieren. So erkennen wir Probleme frĂŒhzeitig.

đŸ©ș Diagnose und Behandlung von FORL

Eine sichere Diagnose ist nur möglich durch:

  • Untersuchung in Narkose
  • Röntgen von ZĂ€hnen und Kiefer

Da die Zahnsubstanz unwiderruflich zerstört wird, gibt es nur zwei Behandlungsmöglichkeiten:

  • Extraktion: Entfernen der betroffenen ZĂ€hne inkl. Wurzeln (Typ 1)
  • Kronenamputation: Abtragen der Zahnkrone (Typ 2)

Die gute Nachricht: Katzen kommen auch mit fehlenden ZÀhnen sehr gut zurecht. Bei rechtzeitiger Behandlung sind Lebenserwartung und LebensqualitÀt nicht beeintrÀchtigt.

đŸ›Ąïž Vorbeugung – was ist möglich?

Da die Ursache von FORL nicht eindeutig geklĂ€rt ist, gibt es keine sichere Prophylaxe. Dennoch können Sie vorbeugend unterstĂŒtzen:

  • RegelmĂ€ĂŸige Zahnreinigung mit KatzenzahnbĂŒrsten (sofern Ihre Katze es toleriert)
  • Spezielle Dentalfuttermittel, um Zahnstein zu reduzieren
  • JĂ€hrliche Kontrollen beim Tierarzt Stuttgart
  • Professionelle Zahnsteinentfernung in Narkose

✅ Fazit

Feline Resorptionen (FORL) sind eine hĂ€ufige, aber behandelbare Zahnkrankheit bei Katzen. Da die Symptome oft erst spĂ€t sichtbar werden, sind regelmĂ€ĂŸige Zahnkontrollen beim Tierarzt Stuttgart entscheidend.

👉 Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Katze betroffen sein könnte, vereinbaren Sie schnellstmöglich einen Termin. Eine rechtzeitige Behandlung schĂŒtzt Ihre Katze vor unnötigen Schmerzen – und erhĂ€lt ihre LebensqualitĂ€t.

 

WeiterfĂŒhrende Links:

https://www.anicura.de/leistungen/katze/zahn-katze-forl/#:~:text=Wie%20entsteht%20FORL%20bei%20Katzen,das%20Dentin%20(Zahnbein)%20abbauen.

oder lesen Sie hier weiter:

https://www.tierarztstuttgart.de/katzen-in-der-pubertaet-dauer-verhalten-tipps-ihr-tierarzt-stuttgart-informiert/ 

Â